Logo BrotmitEi

Rezepte

Veganes Pilzgulasch (feat. Janina Lindemann)

Ihr sucht noch ein ausgefallenes Hauptgericht zu Weihnachten?

Janina Lindemann und ich geben euch hier eine wunderbar vegane Möglichkeit für euer Weihnachtsmenü an die Hand.

Zutaten Für die Spätzle

Zutaten Für die Brühe

Zutaten Für das Pilzgulasch

Anleitung

Professor-Ei-beantwortet-Fragen

Für die Spätzle

  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Der Teig sollte zähflüssig vom Löffel reißen.
  2. Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Teig durch eine Spätzlepresse in
    das kochende Wasser pressen.
  3. Mit einem Messer abstreichen. Alternativ können die Spätzle auch zügig ins Wasser geschabt werden.
  4. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, können Sie diese umgehend mit einem
    Schaumlöffel abschöpfen.

 

Für die Brühe

  1. Zwiebel, Knoblauch und Möhren schälen, die Champignons putzen und die äußere Lauchschicht entfernen. Das Gemüse klein schneiden, das muss allerdings nicht superfein sein, da es am Ende wieder ausgesiebt wird.
  2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Das Gemüse auf mittlerer Hitze etwa 5 – 10 Minuten garen lassen, bis es weich ist.
  3. 2 EL Mehl und 2 EL Tomatenmark hinzugeben, gut verteilen und 1-2 Minuten rösten lassen. Mit Rotwein ablöschen und Gemüsebrühe aufgießen.
  4. Rosmarin waschen und gemeinsam mit den Lorbeerblättern hinzugeben. Senf, Sojasauce und Zuckerrübensirup ebenfalls dazu geben. 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Hilfe eines großen Siebs das Gemüse herausfiltern und die Bratensauce auffangen.
  6. Noch weitere 5 – 10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Rotwein, Zuckerrübensirup und Senf je nach Bedarf abschmecken.

 

Für das Pilzgulasch

  1. Die Pilze in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Salzen und aus der Pfanne nehmen. 2 EL Butter in in der selben Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Die Paprika, die die Gewürze, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5 Minuten braten.
  2. Das Tomatenmark, den Rotwein und die Gemüsebrühe hinzugeben und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Abbinden, Sahne und Senf hinzufügen und final abschmecken.

Neueste Rezepte

Bratkartoffeln

So richtig gut gemachten Bratkartoffeln kann doch wirklich niemand widerstehen.
Aber was ist der Trick für gleichzeitig goldbraune und knusprige Bratkartoffeln?
Und ja, es gibt einen. Und damit werden sie euch ganz sicher auch gelingen.

Weiterlesen »

Boeuf Bourguignon

Zeit für einen Klassiker. Eine Handvoll Zutaten, ein scharfes Messer und mehr braucht es
nicht, um in kürzester Zeit dieses Comfort Food zuzubereiten

Weiterlesen »

Beef Stroganoff

Zeit für einen Klassiker. Eine Handvoll Zutaten, ein scharfes Messer und mehr braucht es
nicht, um in kürzester Zeit dieses Comfort Food zuzubereiten

Weiterlesen »

BBQ Sauce

BBQ Sauce ist nicht nur ein Dip oder eine Art Beilage. Mithilfe von BBQ Soße könnt ihr idealerweise so ziemlich alles marinieren oder lackieren, bevor ihr es auf den Grill packt.

Weiterlesen »

Bayerischer Schweinebraten

Schweinebauch ist meine Leidenschaft, meine große Passion und in gewisser Weise auch meine Lebensaufgabe geworden. Durch unsere ausgezeichneten Verbesserungen an den bayerischen Rezepten haben wir uns einen Namen gemacht, und nun ist es an der Zeit, den bayerischen Schweinebraten zu perfektionieren. Denn was schreit mehr nach bayerischer Biergarten Stimmung als ein köstlicher Schweinebraten, serviert mit luftigen Knödeln und samtiger Biersauce?

Weiterlesen »
Vegetarische Chicken Nuggets

Vegetarisches Fried Chicken

Vegetarisches Fried Chicken Fried Chicken ist eins meiner Lieblingsgerichte und wird bei mir bestimmt 1x im Monat gekocht. Ich habe euch nun eine vegetarische Alternative mit Pilzen entwickelt, die sich wirklich sehen lassen kann.

Weiterlesen »